Wer wir sind?


Orchester Wolfgang Menzel

Die OWM-Bigband ist aus Projekten entstanden, zu denen der Bandleader Wolfgang Menzel jeweils spontan befreundete Musiker eingeladen hat. Das durchweg gute Feedback und die große Nachfrage, wann es wieder ein weiteres Konzert gibt, haben dazu geführt, dass sich das Orchester fortan regelmäßig trifft, um auf Benefiz– und anderen Konzerten, Festivals, Großveranstaltungen oder auch zum Tanz zu spielen. Immer wieder dürfen Freunde der Band als Gäste begrüßt werden, die sich zum Teil auch international einen Namen gemacht haben. Als Gründungdatum der Bigband dürfte das Konzert in Sundern am 27.07.2007 angesehen werden.


Die ca. 20 Mitglieder des Orchesters setzen sich zusammen aus 5 Saxophonen, 5 Posaunen, 4 bis 5 Trompeten und einer Rhythmus-Section, bestehend aus Piano, Bass, Gitarre und Schlagzeug. Außerdem spielen viele Musiker ein Zweitinstrument, sodass der Saxophon-Satz noch mit Flöte, Klarinette und Sopran bereichert und anstatt Trompete gelegentlich auf das Flügelhorn gewechselt wird. So entsteht immer wieder ein neues, vielseitiges Klangbild.


2015 Jazz Nacht (OWM-Titel)


Unser Team stellt sich Ihnen vor:


Wolfgang Menzel
Bigband Leitung

Wolfgang Menzel (Jahrgang 1959) begann ab dem 6. Lebensjahr im heimischen Blasorchester Trompete zu spielen und war mit nur 10 Jahren parallel in zwei Orchestern aktiv. Schon als junger Teenager wurde er in die den Vereinen angeschlossenen Tanzmusikbesetzungen aufgenommen. Als Sechzehnjähriger gründete er die Tanzband „Tornados“ und schrieb erste Arrangements für Combo, später auch für Tanz- und Konzertorchester. Als Instrumente kamen nun auch das Flügelhorn und das Saxophon dazu. Nach dem Militärmusikdienst nahm Wolfgang Menzel Unterricht bei Prof. Helmut Riester und spielte in diversen Bands und Orchestern sowie eigenständig zusammengestellten Ensembles unterschiedlichster Stilrichtungen. 1988 wurde Wolfgang Menzel mit der Gründung einer Schulbigband beauftragt bevor er 1989 für 10 Jahre als Ausbilder und Dirigent die Leitung eines Blasorchesters übernahm.

Im Anschluss hieran widmete sich Wolfgang Menzel hauptsächlich der Bigband-Musik, für die er schon seit je her eine besondere Vorliebe hegte. Insbesondere für die Orchester von Bert Kaempfert, Ray Conniff und Stan Kenton. Aber auch andere Bigbands und Orchester haben eine große Faszination auf ihn ausgeübt. Inspiriert hiervon sind eigene Ideen und Visionen erwachsen, die sich in seinen Arrangements wiederfinden. Musiker die für ihn in dieser Zeit eine prägende Rolle gespielt haben, sind u. a. Ack van Rooyen, Jiggs Wigham und Peter Herbolzheimer. Wolfgang Menzel legt Wert auf Präzision und Ausdruck, einen warmen, homogenen Klang und einen kontinuierlichen Drive, der doch aber eine gewisse Leichtigkeit und Relaxtheit ausstrahlt und so ein schwebendes Gefühl entstehen lässt – ja eben, dass es swingt!

Ein Konzert am 27.07.2007 in Sundern-Allendorf gilt als Gründung des Orchester Wolfgang Menzel, das nach diesen Werten ausgerichtet ist und die Faszination der Bigband-Musik wiederaufleben lässt.


Wolfgang Menzel


Gaby Menzel

... Koordination und Organisation

Email
Handy: 0171-1984874


Gaby Menzel


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken